Die galvanische Vernickelung

Nickel im galvanischen Verfahren

vernickeln Nickel als chemisches Element wird im galvanischen Prozess vielfach eingesetzt, sowohl im dekorativen als auch im technischen Bereich. Dank moderner, umweltschonender Verfahrenstechniken lassen sich vielseitige Anwendungen realisieren, die in der Industrie, im Gewerbe und Handwerk gleichermaßen zum Einsatz kommen. Dieses Übergangsmetall aus der 8. Nebengruppe sowie der Eisen-Platin-Gruppe überzeugt nicht nur durch seine ausgezeichneten physikalischen Eigenschaften, sondern auch durch seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, die in Kombination mit unterschiedlichen Überzügen realisiert wird.

Die galvanische Vernickelung ist ein hochentwickelter Prozess, bei dem Nickel in Form einer feinen, einheitlichen Schicht auf verschiedensten Grundmaterialien abgeschieden wird. Dank der hohen Haftung des Nickels auf Materialien wie Messing, Stahl, Aluminium und sogar speziellen Kunststoffen bietet dieser Prozess nicht nur eine dekorative Oberflächenveredelung, sondern auch einen effektiven Schutz gegen äußere Einflüsse. Darüber hinaus sorgt die sehr gute Wärmeleitfähigkeit des Nickels für eine zuverlässige Spannfestigkeit, was es zu einer idealen Wahl für den Aufbau von Glanz- und Härtebeschichtungen in modernen Mehrschichtsystemen macht.

Unsere modernen Galvanikverfahren ermöglichen es, Nickel nicht nur in hoher Qualität, sondern auch ressourcenschonend und klimaneutral aufzubringen. Ob als dünne, glänzende Schicht für dekorative Zwecke oder als dicke, strapazierfähige Schicht im technischen Einsatz: Die vielseitigen Eigenschaften des Nickels machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil in zahlreichen Anwendungen.

  • Großer Arbeitsbereich und vielseitige Anwendbarkeit
  • Höchste Abscheidegeschwindigkeit für effiziente Prozesse
  • Einabwerkende und hochglänzende Niederschläge für makellose Oberflächen
  • Hohe Härte zur Steigerung der Verschleißfestigkeit
  • Ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit für optimale Spannfestigkeit
  • Hervorragender Korrosionsschutz in anspruchsvollen Umgebungen
  • Geeignet für Gestell- sowie Trommelverfahren

 

 

Vernickeln im galvanischen Verfahren

Das galvanische Vernickeln eröffnet eine Vielzahl neuer Anwendungsfelder für dieses seltene Schwermetall. Dank kontinuierlicher Innovationen in der Galvanotechnik gewinnt das Vernickeln zunehmend an Bedeutung – sowohl in der industriellen als auch in der dekorativen Oberflächenveredelung.

Bei der Reu Galvanik setzen wir auf drei wesentliche Vernickelungsverfahren, die individuell auf die jeweilige Anwendung abgestimmt werden können:

Hartvernickeln: Dieses Verfahren ähnelt dem Prozess des Hartverchromens. Hierbei wird Nickel in einer Schichtstärke von bis zu 3000 µm auf das Trägermaterial abgeschieden, was eine besonders robuste und verschleißfeste Oberfläche gewährleistet. Ideal für Anwendungen, bei denen mechanische Beanspruchung und Abrieb eine Rolle spielen.

Glanzvernickeln: Im Fokus der Glanzvernickelung steht die dekorative Veredelung. Mithilfe spezieller Zusätze wird eine dünne, glänzende Nickelschicht erzeugt, die sich vor allem für ästhetische Anwendungen eignet und Oberflächen ein edles, reflektierendes Finish verleiht.

Mattvernickeln: Durch den Einsatz spezieller Nickel-Elektrolyte wird ein gleichmäßiger, mattierter Oberflächeneffekt erzielt. Diese Methode liefert eine edle, moderne Optik, die insbesondere von Kunden aus Industrie und Handwerk zunehmend nachgefragt wird.

 

 

Vernickeln bei der Reu Galvanik

Nickel beeindruckt durch seine herausragenden physikalischen und mechanischen Eigenschaften, die es weit über seine traditionelle Rolle in Legierungen hinausheben. Bei der galvanischen Vernickelung können nahezu alle gängigen Grundmaterialien als Träger genutzt werden. Besonders geeignet sind Werkstücke aus Messing, Stahl und Aluminium, wobei auch weitere metallische Legierungen – oft mittels Zwischenschritten – vernickelt werden können. Sogar spezielle Kunststoffe können in den modernen Galvanisierungsprozessen mit einer Nickelschicht versehen werden.

Die vernickelten Oberflächen zeichnen sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit aus und sind gegen Einflüsse oxidierender Säuren beständig. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen Langlebigkeit und Stabilität gefragt sind. Durch unsere optimierten Verfahren erzielen wir nicht nur eine hervorragende Haftung und gleichmäßige Schichtbildung, sondern gewährleisten auch, dass die optischen und funktionalen Eigenschaften der Oberflächen den höchsten Qualitätsansprüchen entsprechen.

 

 

Jetzt unverbindlich für galvanisches Vernickeln anfragen

 

Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung dieses Kontaktformulars finden Sie hier.